Neue Saison in der Konsumgalerie

Auch dieses Jahr öffnet die Konsumgalerie ihre Pforten:

Am 2. Mai um 16 Uhr wird die Ausstellung mit Werken von Petra Ehrllich eröffnet.

Am 15. Mai um 18 Uhr gibt es eine Lesung in Zusammenarbeit mit dem Domowina-Verlag.
Der Herausgeber und Übersetzer Marko Greulich stellt sein neues Buch vor:

A srjedźa Kaponica ‒ Mittendrin der Hahneberg
Historische Begebenheiten und Geschichten

 

Nachtrag zur Lesung vom 25. September 2019

Die Lesung am 25. September 2019 in der Konsumgalerie war gut besucht.

Sylke Hörhold aus Sohland und Jana Thiem aus Berstdorf-Hörnitz lasen in einer gemütlichen Konsumgalerie aus ihren aktuellen Büchern.

Sylke Hörhold las aus „Recht wie Wasser – der dritte Fall“Jana Thiem las aus „Humboldt und der weiße Tod“

Einladung zur Lesung am Mittwoch, den 25.09.2019

Am Ende der Ausstellung „Wo mein Garten…“ findet am Mittwoch, den 25. September 2019 um 18 Uhr eine Lesung mit Sylke Hörhold aus Sohland und Jana Thiem aus Bertsdorf-Hörnitz statt.


Sylke Hörhold wird aus ihrem neusten Oberlausitzkrimi lesen: „Recht wie Wasser – der dritte Fall“ und die beiden ersten Fälle/Bücher („Emmelie- der erste Fall“ und – Achtung neuer Titel – „Um die Hexenfeuer – der zweite Fall“) vorstellen.
„Während der Augustflut 2010 werden bei einem Erdrutsch am Kirchberg im  Oberlausitzer Örtchen Finkendörfel alte, längst stillgelegte Gräber freigelegt und es treten zwei Wachsleichen einer Beisetzung zutage. Ein Unrecht aus den letzten Kriegstagen kommt ans Licht, als sich herausstellt, das eine davon gewaltsam ums Leben kam und nachträglich ins Grab gelegt wurde.“

Jana Thiem liest aus den Teil 1 ihrer Krimireihe: „Humboldt und der weiße Tod“
„Endlich Feiertag! Kriminalhauptkommissar Humboldt freut sich darauf, am Tag der Deutschen Einheit in der Sächsischen Schweiz klettern zu gehen. Weit
kommt er allerdings nicht, denn eine Tote am Elbufer in der Nähe des Blauen Wunders macht seine Pläne zunichte. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, denkt er. Doch auch daraus wird nichts, da wenig später zwei Frauen als vermisst gemeldet werden… “

Einladung zur 2. Ausstellung 2019

Liebe Interessierte und treue Begleiter der Konsumgalerie,

wir laden Sie/Dich herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Wo mein Garten…“

mit Werken von Liane Schiemann aus Bautzen

und musikalischer Umrahmung von Laura Schiemann an der Sopranblockflöte

in die Konsumgalerie am Samstag den 03.08.2019 um 16 Uhr ein.

Wir würden uns freuen, Sie/Euch bei uns begrüßen zu dürfen.

Familie Triebs

 Wer an diesem Tag keine Zeit hat, ist gern bis zum 29.09.2019 eingeladen vorbeizukommen.

 Im Rahmen dieser Ausstellung gibt es im August weitere Termine  um mit Liane Schiemann persönlich zu sprechen und selbst kleine Dinge mit Filznadel und farbiger Schafwolle anzufertigen. Hier ist eine Anmeldung erwünscht.

 Am Ende der Ausstellung „Wo mein Garten…“ findet am Donnerstag den 25. September 2019 um 18 Uhr eine Lesung mit Silke Hörhold aus Sohland und Jana Thiem aus Bertsdorf-Hörnitz statt.

Einladung zum 10. KunstLandStrich

Am Sonntag, den 2. Juni 2019 von 10 bis 18 Uhr nimmt die Konsumgalerie am 10. KunstLandStrich  teil.

Die Galerie ist geöffnet. Es gibt einen kleinen Bastelstand. Am Nachmittag,
ab ca. 15 Uhr, kann bei Kaffeehausmusik live vom Piano Kaffee und Kuchen genossen werden.

Wir laden Sie herzlich ein.

 

Einladung zur Lesung am Freitag den 17. Mai 2019 um 18 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung „Alte und Neue Heimat“ findet

am Freitag den 17. Mai 2019 um 18 Uhr in die Konsumgalerie eine Lesung statt.

Der Sächsische Bücherkoffer kommt nach Saritsch mit Buchvorstellungen und einer Lesung. Lesen wird Ralf Pannowitsch aus  „Hector und die Kunst der Zuversicht“ von François Lelord

Ich würde mich freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Das Projekt „30 Stühle für die Konsumgalerie“ konnte erfolgreich finanziert werden!

Am Oster-Sonntag ist die Crowdfundingkampagne (http://www.visionbakery.com/konsumgalerie) beendet worden und wir freuen uns sehr, dass wir unser gesetztes Ziel erreicht und nochmal um 10% überzogen haben!

Vielen Dank für Ihre/Eure großzügige Unterstützung!

Die Stühle und Kissen werde ich Anfang Mai erwerben, so das sie rechtzeitig zur Lesung da sind.

Nochmals vielen vielen Dank!

Und vielleicht sehen wir uns schon am 4. Mai zur Ausstellungseröffnung oder am 17.5.2019 zur Lesung oder einfach so in der Konsumgalerie!

Veröffentlichung in der Sächsischen Zeitung

Das Crowdfunding-Projekt „30 Stühle für die Konsumgalerie“ schlägt Kreise, auch die Zeitung interessiert sich dafür.

In der Sächsischen Zeitung vom Mittwoch den 20.3.2019 ist folgender Artikel erschienen:

Aktuelle Ausstellung sind hier zu finden.

Neue Saison in der Konsumgalerie

Die neue Saison in der Konsumgalerie beginnt bald und es werden wieder einige interessante Veranstaltungen stattfinden:

Am Samstag, den 4. Mai 2019 um 16 Uhr wird die Ausstellung „Alte und Neue Heimat“ eröffnet mit Malerei von Ullrich Hänchen und Keramik von Karla Grziwa aus Burkau.

Am Freitag, den 17. Mai 2019 um 18 Uhr kommt der Sächsische Bücherkoffer nach Saritsch mit Buchvorstellungen und einer Lesung. Lesen wird Ralf Pannowitsch aus  „Hector und die Kunst der Zuversicht“ von François Lelord.

Am Sonntag, den 2. Juni 2019 von 10 bis 18 Uhr nehmen wir teil am 10. KunstLandStrich, der von der Kulturfabrik in Hoyerswerda organisiert  wird.

Sie sind herzlich eingeladen der Konsumgalerie einen Besuch abzustatten.

Stimmungvolle Lesung am 28.9.2018

Am Samstag den 28.9.2018 fand in der Konsumgalerie als Abschluß der Ausstellung „Gemaltes Licht – Geformte Erde“ eine Lesung mit Thomas Gerlach aus Radebeul statt. Sie war gut besucht und sehr stimmungsvoll.

Es war ein toller Abschluß der diesjährigen Saison der Konsumgalerie.

Nun befindet sich die Konsumgalerie in der Winterruhe bis zum 4. Mai 2019.