Diese Seite bietet Ihnen Informationen zur Geschichte des Rittergutes und des Herrenhauses sowie zur heutigen Nutzung.
Zur Aufarbeitung der Geschichte wurde etliches an Quellen/Literatur durchforstet. Und hier zusammengefasst aufgeschrieben.
Wer dies eher gemütlich mit einer Broschüre in der Hand lesen möchte, sei diese hier empfohlen, sie ist bei uns erhältlich:
„Saritsch und sein Herrenhaus im Wandel der Zeit, Geschichte und Sanierung“
Broschüre-Leseprobe
Sie können der Sanierung des Herrenhauses anhand der Meilensteinen folgen.
Sie können sich über Ausstellungen und Veranstaltungen der Konsumgalerie informieren.
Dieses Jahr begeht die Konsumgalerie ihr 10 jähriges Jubiläum mit einem Geburtstags-Katalog, als schöner Rückblick auf die ereignisreichen Jahre.
Im Rahmen des Projektes „KunstBus Oberlausitz“ ist ein kleiner Film von Haus und Konsumgalerie entstanden:
Tickets: 10 EUR | 5 EUR | Kinder frei
Web: kunstbus-ol.de
Ein Projekt der:
Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz gemeinsam mit der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Förderer und Unterstützer:
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH, Landkreise Görlitz und Bautzen, Gemeinde Großdubrau, Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Radio Lausitz, Letmerepair, Friese e.V.
Wer zur Geschichte Hinweise oder Bildmaterial, Anfragen zur Konsumgalerie oder sonstige Nachrichten für uns hat: Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.