10 Jahre Konsumgalerie 2013 – 2023

Mit Erstaunen haben wir letztes Jahr festgestellt, das die Konsumgalerie nun schon
10 Jahre existiert. Die Anfänge im Jahr 2013 waren noch zart und kurz, aber mit den Jahren sprach es sich rum und es fanden seit 2018 dann zwei Ausstellungen in der Konsumgalerie-Saison von Mai bis September statt. Seit 2017 gab es zusätzlich eine Lesung im Jahr im Rahmen der Ausstellungen.

Anläßlich des Jubiläums fand ich es angebracht eine Art „Geburtstagkatalog“ zu erstellen, der einen schönen Rückblick auf die vergangenen Jahre gibt und auch einen Ausblick auf das Jahr 2023. In diesem Katalog werden alle AusstellerInnen und Lesende mit ihren Werken kurz vorgestellt.

Bei Interesse kann dieser Katalog bei uns erworben werden.

Erntekrone der Bautzener Landfrauen wurde prämiert

Am Samstag, den 1.10.2022 fand die Prämierung der schönsten sächsischen Erntekrone in der Johanniskirche in Zittau statt. In der Kategorie Traditionelle Erntekrone erfolgte folgende Platzierung (https://slfv.de/erntekronenwettbewerb-2022-preistraeger-2/):

  • Platz 1:  Krone Nr. 6 Sorbischer Dorfverein „Domizna“ mit 110 Punkten
  • Platz 2:  Krone Nr. 1 OV Landfrauen Bautzener Land mit 98 Punkten
  • Platz 3:  Krone Nr. 2 Landfrauenkreisverein Görlitz e.V. mit 97 Punkten
  • Publikumsliebling: Krone Nr. 2 Landfrauenkreisverein Görlitz e.V.

Erntekrone Bautzener Landfrauen

Platz 2 belegt die Erntekrone der Bautzener Landfrauen und diese kann jetzt bei uns in der Konsumgalerie besichtigt werden.

Aus diesem Grund haben wir die Ausstellung „Oberlausitzer Aquarelle“ verlängert.

Einladung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag den 11.09.2022

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals im Herrenhaus Saritsch

Das Herrenhaus Saritsch nimmt am Tag des offenen Denkmals am Sonntag den 11.09.2022 teil. An diesem Tag können sie Interessantes über die Geschichte und die Sanierung erfahren. Sie erhalten Einblicke in das Haus. Die Konsumgalerie ist offen und zeigt Aquarelle von Werner Vogel. Außerdem können sie bei Kaffee und Kuchen und einen Imbissangebot auf dem ehemaligen Rittergut Saritsch verweilen.

Teilnahme am Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022

Das Herrenhaus Saritsch nimmt am Tag des offenen Denkmals am Sonntag den 11.09.2022 teil. An diesem Tag können sie Interessantes über die Geschichte und die Sanierung erfahren. Die Konsumgalerie ist offen und zeigt Aquarelle von Werner Vogel. Außerdem können sie bei Kaffee und Kuchen und einen Imbissangebot auf dem ehemaligen Rittergut Saritsch verweilen.Tag des offenen Denkmals

Zweite Ausstellungseröffnung 2022

Am Samstag den 16. Juli 2022 um 16 Uhr wird die zweite Ausstellung in der Konsumgalerie in diesem Jahr eröffnet. Es werden Aquarelle von Werner Vogel zu sehen sein.

Werner Vogel (1929 – 2000) war Mitglied des Oberlausitzer Kunstvereins e. V.
Er stellt schon in Löbau, Bautzen, Neschwitz, Königswartha, Wetro aus.
Leitete Volkskunstzirkel in Bautzen und Großpostwitz.

Die Ausstellungseröfffnung wird musikalisch umrahmt von der Liederschmiede mit Freestyle Jazz, Blues und ähnlichem.

Wir würden uns freuen, sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Einladung zum Ausstellungstreff

Im Rahmen der momentanen Ausstellung von Ina Bartsch aus Bautzen
„Du hast in dir den Himmel und die Erde“

findet

am Sonntag, den 29.8.2021 um 10 Uhr ein Ausstellungstreff statt.

Es gibt Erfrischendes, Besinnliches, Nachdenkliches und Persönliches
Ina Bartsch liest Texte und Gedichte
verschiedener Autoren
Die musikalische Begleitung erfolgt mit dem Violinen-Duo Konstanze Leinert und Caroline Kocksch aus Wilthen.

 

Bitte melden sie sich an unter herrenhaus.saritsch@web.de.

„Du hast in dir den Himmel und die Erde“

Am Samstag, den 24. Juli beginnt die zweite Ausstellung 2021:

Diese zeigt Bilder von Ina Bartsch aus Bautzen. Die Bilder sind vom 24.07. bis 26.09.2021 zu sehen.

 

Am Sonntag, den 29.8.2021 um 10 Uhr findet der Ausstellungstreff statt.

Es gibt Erfrischendes, Besinnliches, Nachdenkliches und Persönliches
Ina Bartsch liest Texte und Gedichte verschiedener Autoren
Die musikalische Begleitung erfolgt mit dem Violinen-Duo Konstanze Leinert und Caroline Kocksch aus Wilthen.

Bitte melden sie sich an unter herrenhaus.saritsch@web.de.

Die neue Konsumgalerie-Saison beginnt!!

 

 

 

 

 

Die neue Ausstellung: „Eine Reise in die Welt der Farben“ beginnt

zu Pfingsten am Montag, den 24.05.2021 von 10 bis 18 Uhr parallel zu „Kunst offen Sachsen“.

Ausstellen wird Frau Renate Herrlich aus Bischofswerda. Sie ist an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr anwesend und wird vor Ort malen bzw. werden sie sich auch ausprobieren können.

Dazu sind sie herzlich eingeladen.

Wer dieses Wochenende keine Zeit hat, kann bis zum 17.07.2021 diese Ausstellung besuchen.

Erfolgreiche Buchvorstellung am 25.09.2020

Zum Ende der Saison fand am Freitag den 25.09.2020 im Herrenhaus Saritsch die Buchvorstellung von „A srjedźa Kaponica ‒ Mittendrin der Hahneberg“ mit Marko Greulich und in Zusammenarbeit mit dem Domowina Verlag statt. Aufgrund der momentanen Abstandsregeln konnten wir diese nicht in der Konsumgalerie durchführen.

Wir sind auf unsere große Eingangshalle ausgewichen, dort hatten wir die Möglichkeit mehr Interessenten teilnehmen zu lassen. Und sie kamen zahlreich und haben sich nicht von den Anmeldeformalitäten abschrecken lassen.

 

Marko Greulich las gemeinsam mit Peter Thiemann (Domowina Verlag) Begebenheiten aus seinem dritten Lesebuch vor und hatte seine Vorauswahl zu Saritsch und Umgebung getroffen, da erfreulicherweise auch die Hälfte der Besucher aus diesen Orten kam.