Erfolgreiche Buchvorstellung am 25.09.2020

Zum Ende der Saison fand am Freitag den 25.09.2020 im Herrenhaus Saritsch die Buchvorstellung von „A srjedźa Kaponica ‒ Mittendrin der Hahneberg“ mit Marko Greulich und in Zusammenarbeit mit dem Domowina Verlag statt. Aufgrund der momentanen Abstandsregeln konnten wir diese nicht in der Konsumgalerie durchführen.

Wir sind auf unsere große Eingangshalle ausgewichen, dort hatten wir die Möglichkeit mehr Interessenten teilnehmen zu lassen. Und sie kamen zahlreich und haben sich nicht von den Anmeldeformalitäten abschrecken lassen.

 

Marko Greulich las gemeinsam mit Peter Thiemann (Domowina Verlag) Begebenheiten aus seinem dritten Lesebuch vor und hatte seine Vorauswahl zu Saritsch und Umgebung getroffen, da erfreulicherweise auch die Hälfte der Besucher aus diesen Orten kam.

Einladung zur Finissage der 1. Ausstellung 2020

Am Freitag, den 26. Juni um 17 Uhr findet die Finissage zur Ausstellung „Zur Absicht auch Zufall“ mit Bildern von Petra Ehrlich und Skulpturen von Olaf Klepzig statt.

Thomas Gerlach hält die Laudatio und

Ole Lyonel Klepzig bietet mit seiner Trompete die musikalische Umrahmung.

Neue Ausstellung in der Konsumgalerie

Die neue Konsumgalerie – Saison beginnt am 9. Mai 2020. Aufgrund der aktuellen Situation werden wir unsere diesjährige Ausstellung ohne eine Vernissage beginnen, die Konsumgalerie ist einfach ab dem 9. Mai 10 Uhr offen und sie sind herzlich eingeladen sich die Ausstellung „Zur Absicht auch Zufall“ anzuschauen.

Petra Ehrlich aus Königsbrück zeigt ihre Bilder und Olaf Klepzig aus Rabenau vervollständigt die Ausstellung mit seinen Skulpturen.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, deswegen glauben wir, das wir Ihnen bald eine Veranstaltung gemeinsam mit den Künstlern anbieten können. Dazu folgt dann eine extra Einladung!

Auch die geplante Buchvorstellung mit Marco Greulich in Zusammenarbeit mit dem Domowina-Verlag wird nur verschoben und findet bei Besserung der momentanen Lage statt.

Einladung zur 2. Ausstellung 2019

Liebe Interessierte und treue Begleiter der Konsumgalerie,

wir laden Sie/Dich herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Wo mein Garten…“

mit Werken von Liane Schiemann aus Bautzen

und musikalischer Umrahmung von Laura Schiemann an der Sopranblockflöte

in die Konsumgalerie am Samstag den 03.08.2019 um 16 Uhr ein.

Wir würden uns freuen, Sie/Euch bei uns begrüßen zu dürfen.

Familie Triebs

 Wer an diesem Tag keine Zeit hat, ist gern bis zum 29.09.2019 eingeladen vorbeizukommen.

 Im Rahmen dieser Ausstellung gibt es im August weitere Termine  um mit Liane Schiemann persönlich zu sprechen und selbst kleine Dinge mit Filznadel und farbiger Schafwolle anzufertigen. Hier ist eine Anmeldung erwünscht.

 Am Ende der Ausstellung „Wo mein Garten…“ findet am Donnerstag den 25. September 2019 um 18 Uhr eine Lesung mit Silke Hörhold aus Sohland und Jana Thiem aus Bertsdorf-Hörnitz statt.

Einladung zum 10. KunstLandStrich

Am Sonntag, den 2. Juni 2019 von 10 bis 18 Uhr nimmt die Konsumgalerie am 10. KunstLandStrich  teil.

Die Galerie ist geöffnet. Es gibt einen kleinen Bastelstand. Am Nachmittag,
ab ca. 15 Uhr, kann bei Kaffeehausmusik live vom Piano Kaffee und Kuchen genossen werden.

Wir laden Sie herzlich ein.

 

Einladung zur Lesung am Freitag den 17. Mai 2019 um 18 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung „Alte und Neue Heimat“ findet

am Freitag den 17. Mai 2019 um 18 Uhr in die Konsumgalerie eine Lesung statt.

Der Sächsische Bücherkoffer kommt nach Saritsch mit Buchvorstellungen und einer Lesung. Lesen wird Ralf Pannowitsch aus  „Hector und die Kunst der Zuversicht“ von François Lelord

Ich würde mich freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Erste Ausstellung

Heute den 25.Mai, parallel zum Hoffest der Saritscher Agrar GmbH, haben wir unsere erste Ausstellung im ehemaligen Konsum eröffnet.

Kleine Galerie offen

Kleine Galerie offen – Bitte treten Sie ein

Hier geht es um die Geschichte des Rittergutes und des Herrenhauses. Es gab großen Zuspruch und mancher Besucher hat sich an vergangene Zeiten erinnert.

Die nächste Ausstellung wird zum Tag der Architektur stattfinden, wo wir dann auch den interessierten Besuchern unseren Stand der Sanierung des ersten Bauabschnittes zeigen werden.

Austellung

Austellung

Bis dahin besteht die Möglichkeit die jetzige Ausstellung sich in unserer Kleinen Galerie auf dem Dorf (im ehemaligen Konsum) anzuschauen.