Die Dielen sind in den Zimmmern und im Flur nun fertig verlegt.
Bevor es nun weitergehen kann, mit schleifen und ölen, sind wir wieder gefragt.
Wir dürfen nun noch alles streichen: Decken und Wände mit Grundierung und 2 Anstrichen.
Die Dielen sind in den Zimmmern und im Flur nun fertig verlegt.
Bevor es nun weitergehen kann, mit schleifen und ölen, sind wir wieder gefragt.
Wir dürfen nun noch alles streichen: Decken und Wände mit Grundierung und 2 Anstrichen.
Lange haben wir mit uns gerungen und für mich ist es trotzdem noch schmerzhaft, aber nach reichlich Überlegungen und verschiedensten Argumentationen, sind wir zu dem Schluß gekommen, das die schönen breiten alten Dielen im OG nicht mehr nutzbar sind.
Einen Teil des OG werden wir mit neuen Dielen auslegen. Dazu wurden die ersten Vorbereitungsarbeiten vorgenommen: nämlich die alten Dielen entfernt. Und dann ergibt sich folgendes Bild:
Nun sind endlich die letzten Wohnungstrennwände errichtet worden, so das es jetzt keine Verbindung durch unsere Wohnung zum zweiten Bauabschnitt gibt.
Die zwei Türen in der Halle bleiben optisch erhalten, nur das sich dahinter kein Durchgang mehr befindet, sondern eine Gaderobe und ein Schuhschrank:
Nun sind die Räume im EG wirklich fertig, denn auch die Sockelleisten sind nun angebracht. Auch dies bedeutete einiges an Geduld: Es durfte nur geklebt werden an den Außenwänden, aufgrund der Wandheizung. Aber gerade an den Außenwänden gab es auch etliche Nischen durch die Fenster…
Das Ergebnis lässt sich sehen:
Heute wurden die ersten aufgearbeiteten Türen im OG eingebaut.
Die Türbeschläge werden später eingebaut. Da die Lieferung der Kastenschlösser sich verzögert. Diese werden den alten Kastenschlössern (siehe Meilensteine) nachempfunden sein. Da leider nur noch eines im Original vorhanden ist, die anderen sind zu DDR-Zeiten umgebaut worden.
Der Rest der Türen wartet im EG auf seinen Einbau, der aber erst nach der Ferstigstellung des Fußbodens erfolgt.