Der tagelange Frost hat uns nun folgende Berge in der Halle bescherrt zum auftauen:
Parallel werden die Steigleitungen gezogen:
Dank unserer Bauheizung kann auch bei diesen anhaltenden Minustemperaturen weitergearbeitet werden und so geht es voran im Innenausbau.
Vorhandene Türöffnungen werden nach historischen Vorbild erweitert.
Türöffnung 1
Türöffnung 2
Zumindest solange bis der Estrich getrocknet und erhärtet ist. Als dritte Schicht ist gestern der erste Estrich in allen Räumen im EG eingebracht worden:
der Estrich
Nächste Woche ist die Ruhezeit dann wieder vorbei.
Auch in Saritsch ist der Winter wiedergekommen. Einerseits freut es mich und meine Kinder und wie ich hörte, auch die Architekten und Baufirmenbesitzer im besonderen, doch als „Häuslebauer“ hätten wir gern rein temperaturmäßig natürlich gern eher die Frühlingstemperaturen…
Nun, es ist nun mal Winter, auch kalendarisch und so fügt man sich dem und installiert eine Bauheizung, damit es trotzdem weiter gehen kann:
Bauheizung
Und für alle die die Technik dahinter interessiert:
provisorischer Heizkessel
Die weihnachtliche und Jahreswechsel- Ruhe ist vorbei und der Aufbau des neuen Fußbodens geht weiter. Zunächst werden Wasserleitungen verlegt, die kommende Woche in die Dämmung eingebettet werden:
Wasserrohre hier
und Wasserrohre da
Seit dieser Woche wird der Fußboden im EG neu aufgebaut.
Es werden Rohre verlegt:
Rohre in der Halle
Und es warten Berge von Sand und Schotter draußen vor der Tür für die Einbettung der Rohre und die erste Schicht die Frostschutzschicht:
Berglandschaften
An der Rückfront, der Gartenseite gab und gibt es noch so kleine Arbeiten. Z. B. fehlten noch die Sockel an den Türgewänden. Zuerst gabs einfach einen Elefantenfuß und die Überlegung was man auf so schmalen Raum den hinzaubern könnte:
Danach kam die Ausformung:
zum Schluß, wie immer der Feinzug:
„Unser diesjähriger Weihnachtsmarkt findet am Samstag, dem 8.12.2012 ab 15:30 Uhr an der FFW in Saritsch statt. Die Kleinen haben die Möglichkeit zum Spielen, Basteln und Plätzchen glasieren. Außerdem gibt es in der Feuerwehr eine Märchenfilmvorführung und noch die eine oder andere kleine Überraschung. Gegen 17 Uhr besucht uns der Weihnachtsmann und um 17:30 Uhr die Adventsbläser. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und gegen kalte Füße gibt es ein beheiztes Zelt.
Auf weihnachtliche Stimmung freuen sich die Organisatoren Burgward Loga e. V.“ (Informationsblatt der Gemeinde Neschwitz Nr. 10 vom 30.11.2012)