Die Lehminnenputzarbeiten sind beendet. Als letzte Schicht wurde der Feinputz mit einem Schwamm aufgebracht.
Nun sind es nur noch sieben Wochen und wir arbeiten u. a. schon auf den bundesweiten Tag der Architektur am 29./30. Juni 2013 hin.
Das Motto zum Tag der Architektur 2013 lautet „Architektur leben“. Im Fokus steht das Thema Planen und Bauen für jedes Lebensalter.
Auch wir möchten diesen Tag nutzen um unser Haus für Interessierte am Sonntag den 30. Juni 2013 zu öffnen und den Stand der Sanierung des ersten Bauabschnittes zu zeigen.
Weitere Informationen finden Sie beim Klick auf folgendes Bild:
Nun werden die abgehängten Decken vervollständigt. Erst wird die Dämmung eingebracht:
Danach werden die Platten angebracht:
Mehr Informationen sind u.a. im folgenden Buch: „Das 1×1 des Hausbaus – Der große Ratgeber für Neubau und Sanierung“ nachzulesen (dort wurde auch auf S. 154 unser Foto verwandt).
Die Raumhöhen in beiden Etagen betragen ca. 3,70 bis 3,80 m. Um das tolle Raumgefühl und das Bild der Fenster mit den Rundbögen zu erhalten werden die Decken maximal bis auf eine Höhe von ca. 3,30 m abgehangen. So verschwinden darunter Rohrleitungen und Elektroleitungen. Außerdem kann darin eine Dämmung untergebracht werden.
Mehr Informationen sind u.a. im folgenden Buch: „Das 1×1 des Hausbaus – Der große Ratgeber für Neubau und Sanierung“ nachzulesen (dort wurde auch eins unserer Fotos verwandt).
Unser Bad wird im Obergeschoss ausgebaut. Der Fußboden bzw. die Decke im Erdgeschoss ist eine Balkendecke. Um auf dieser Holzbalkenkonstruktion eine Fußbodenheizung installieren zu können und um auch einen wasserbeständigen Fußboden mit keramischen Belag herstellen zu können werden Lewisplatten verwendet.
Dies sind „S“ -förmige gewalzte Schwalbenschwanzstahlbleche, die als Schalung und Bewehrung für die Aufnahme von z. B. Heizestrich dienen.
Der bundesweite Tag der Architektur findet am 29./30. Juni 2013 statt. Das Motto zum Tag der Architektur 2013 lautet „Architektur leben“.
Im Fokus steht das Thema Planen und Bauen für jedes Lebensalter.
Auch wir möchten diesen Tag nutzen um unser Haus für Interessierte am Sonntag den 30. Juni 2013 zu öffnen und den Stand der Sanierung des ersten Bauabschnittes zu zeigen.
Weitere Informationen finden sich unter folgenden Link: